So wie überall das Fußballfieber grassiert – nicht nur bei großen Turnieren, sondern auch jedes Wochenende in der Bundesliga – so erfreuen sich auch Sportwetten immer größerer Beliebtheit. Besonders Online-Sportwettenanbieter haben der breiten Bevölkerung den Zugang zu diesem Bereich erleichtert – ohne dass man dafür ein Wettlokal betreten muss.Spezialwetten 2025: Auf außergewöhnliche Ereignisse tippen
Ob man nun als Fan aus Spaß auf den eigenen Lieblingsclub setzt – oder gegen den Erzrivalen – oder ob man gezielter und mit System vorgeht, um Gewinne zu erzielen: Der Popularität der Sportwetten tut das keinen Abbruch. Wer spontan wettet, braucht keine Strategien oder Tipps. Für alle anderen gibt es eine Vielzahl an Optionen, das eigene Wissen clever einzusetzen.Spezialwetten 2025: Auf außergewöhnliche Ereignisse tippen
Auch wenn der Fokus hier auf Fußball Wetten liegt, ist der Fußball der größte Markt im Bereich der Sportwetten. Doch längst sind alle professionell organisierten Mannschaftssportarten vertreten, meist mit eigenen Ligen und umfangreichem Wettangebot.
Neben der klassischen Ergebniswette gibt es eine Vielzahl von Spezialwetten. Diese unterscheiden sich durch ihre Komplexität – sind jedoch keineswegs schwer zu verstehen. Oft liegen die Wettstrukturen auf der Hand und bieten spannende Alternativen zur einfachen Siegwette. Die folgenden Absätze zeigen, welche Spezialwetten beim Fußball besonders beliebt sind.
Das große Interesse an Fußballwetten hat drei Hauptgründe:
Was anderen Sportarten fehlt, macht den Fußball besonders attraktiv: seine globale Verbreitung. Nur wenige Regionen – etwa Teile Asiens oder Nordamerikas – haben andere Sportarten auf Platz eins. In Europa kennt nahezu jeder die Regeln, viele spielen selbst, ob im Verein oder in der Freizeit. Das macht Fußballwetten für viele zugänglich – auch Spezialwetten.
Die besten Anbieter für Over/Under Wetten finden Sie in unserem Erfahrungsbericht.
Den größten Anteil unter den Spezialwetten machen Livewetten aus. Hier wetten Sie während eines laufenden Spiels – nicht nur auf das Endergebnis. Beliebt sind Wetten auf:
Das steigert die Spannung und macht das Live-Erlebnis noch intensiver.
Eine besonders interessante Spezialwette ist der Elfmeter: Wird es überhaupt einen geben? Wird er verwandelt? Oder gibt es sogar mehrere? Auch Platzverweise können Gegenstand einer Wette sein – inklusive Zeitpunkt und Mannschaft. Solche Wetten bieten hohe Quoten, da frühe Karten oder Elfmeter eher selten sind.
Wetten auf die Platzwahl zu Spielbeginn sind ebenfalls möglich. Auch wenn diese Wette reiner Zufall ist – ähnlich wie beim Roulette –, kann sie schon vor dem ersten Anstoß für Spannung sorgen. Der Spaßfaktor steht hier klar im Vordergrund.
Übrigens: Auch UFC Live Wetten gewinnen zunehmend an Popularität.
Spezialwetten gibt es nicht nur im Fußball. Auch andere Sportarten bieten vielfältige Optionen – angepasst an deren Eigenheiten. Im Basketball sind exakte Ergebniswetten unpraktisch, daher dominieren dort Over/Under-Wetten. Man wettet darauf, ob eine bestimmte Punktezahl überschritten wird.
Im Tennis sind es eher Wetten auf die Anzahl der gespielten Sätze oder Breaks. Auch hier sind Über/Unter-Wetten verbreitet – etwa auf die Gesamtzahl der Spiele in einem Match.
Sogenannte Wincast und Scorecast Wetten kombinieren Sieger- und Torschützenwetten und bieten oft besonders hohe Quoten. Diese Wettarten erfreuen sich großer Beliebtheit – vor allem bei erfahrenen Tippern.
Durch die Verbreitung von Online-Wettanbietern ist das Platzieren von Spezialwetten einfacher denn je. Ob zu Hause auf dem Sofa oder mobil unterwegs – mit einem aktiven Wettkonto lassen sich jederzeit neue Wettmöglichkeiten nutzen. Dabei ist die Auswahl riesig, auch wenn die Quoten und Märkte sich meist ähneln.
Gut überlegte Langzeitwetten bieten zudem strategisches Potenzial. Mehr dazu finden Sie in unserem Erfahrungsbericht.